Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Presserechtlicher Auskunftsanspruch Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen einen Bürgermeister

    Beschluss vom 02.06.2020 – AN 14 E 20.00435

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Presserechtlicher Auskunftsanspruch auf Herausgabe eines anonymisierten Strafbefehls durch Amtsgericht

    Beschluss vom 14.03.2023 – M 10 E 22.6192

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Presserechtlicher Auskunftsanspruch im Eilrechtsschutzverfahren

    Beschluss vom 22.12.2022 – W 9 E 22.1785

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Presserechtlicher Auskunftsanspruch bei Einstellung des Strafverfahrens

    Beschluss vom 03.08.2023 – 7 ZB 21.181

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgreicher Eilantrag zur Geltendmachung eines presserechtlichen Auskunftsanspruchs zu einem der Vergewaltigung angeklagten Ausländer

    Beschluss vom 21.05.2024 – M 10 E 24.2241

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Einstweilige Anordnung, Presserechtlicher Auskunftsanspruch, Antragsbefugnis (verneint), Eilbedürftigkeit, Anordnungsgrund (verneint)

    Beschluss vom 22.07.2025 – M 10 E 25.3223

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Einstweilige Anordnung, Presserechtlicher Auskunftsanspruch, Name des Verteidigers eines Beschuldigten in einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, Mandantengeheimnis, Persönlichkeitsrechte, Nichtöffentlichkeit des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens, Abwägung im Einzelfall

    Beschluss vom 20.08.2025 – 7 CE 25.1263

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Einstweilige Anordnung, Presserechtlicher Auskunftsanspruch, (Kein) Anspruch eines Redakteurs auf Auskunft zu dem Namen des Verteidigers des Beschuldigten eines Ermittlungsverfahrens, Mandatsgeheimnis, Abwägung im Einzelfall

    Beschluss vom 18.06.2025 – M 10 E 25.3465

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (Kein) Anspruch eines Redakteurs auf Auskunft zu dem Namen des Verteidigers des Beschuldigten eines Ermittlungsverfahrens
  • Abwägung im Einzelfall
  • Allgemeines Rechtschutzbedürfnis
  • Anordnungsgrund (verneint)
  • Anspruch eines Redakteurs auf Auskunft über Ausreisepflicht eines Ausländers (bejaht)
  • Anspruch eines Redakteurs auf Herausgabe eines anonymisierten rechtskräftigen Strafbefehls (bejaht)
  • Antragsbefugnis (verneint)
  • Auskunftsanspruch
  • Berichterstattung
  • Bürgermeister
  • Dringlichkeit
  • Eilbedürftigkeit
  • Einstweilige Anordnung
  • Gemeindeblatt
  • Gerichtliche Verfahrenseinstellung nach § 153a Abs. 2 StPO
  • Glaubhaftmachung des Anordnungsanspruchs
  • Höhe der Geldauflage
  • Mandantengeheimnis
  • Mandatsgeheimnis
  • Missbrauch
  • Name des Verteidigers eines Beschuldigten in einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
  • Nennung der Höhe der Geldauflage
  • Nichtöffentlichkeit des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens
  • Persönlichkeitsrechte
  • Vorwegnahme der Hauptsache
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel